Mgr. Vlastimil Brom, Ph.D.

Arbeitsstelle 
Institut für Germanistik, Nordistik und Nederlandistik
Philosophische Fakultät der Masaryk-Universität Brno
Arna Nováka 1
602 00 Brno
Tschechien
Funktion, Dienststellung 
Fachassistent
Webseite (Portal der Masaryk-Universität)
http://www.muni.cz/phil/people/10978?lang=en
Ausbildung und akademische Qualifikation 
2004: Ph.D. im Fach Deutsche Sprachwissenschaft, FF MU Brno,
Dissertationsarbeit „‚Der deutsche Dalimil‘ – Untersuchungen zur gereimten deutschen
Übersetzung der alttschechischen Chronik des sogenannten Dalimil“ 
2000: Mgr. (Magisterprüfung) im Fach Geschichte – Deutsch FF MU
Brno; Diplomarbeiten: „Německý Dalimil“ a jeho předloha, pokus o
srovnávací analýzu [„‚Der deutsche Dalimil‘ und seine Vorlage – Versuch einer
vergleichenden Analyse“] (Geschichte); Heinrich von Morungen und
alttschechische Liebeslyrik, Versuch einer kontrastiven Analyse des motivischen
Repertoires (Deutsch)
Bisherige Berufstätigkeit 
seit 2004: Fachassistent; Institut für Germanistik, Nordistik und
Nederlandistik – Philosophische Fakultät der Masaryk-Universität Brno
Pädagogische Tätigkeit 
Historische Entwicklung des Deutschen
Einführung in die Sprachwissenschaft
Sprachpraktische Übungen
Ausgewählte Themen der historischen Semantik
Ausgewählte Stoffe der mittelalterlichen Literatur und ihre
deutschen und tschechischen Realisierungen
Forschungsaktivitäten 
Synchrone und diachrone Sprachwissenschaft – Schwerpunkt Deutsch
Historische Entwicklung des Deutschen
Historische Semantik
Ältere deutsche Sprache und Literatur
Linguistische Datenverarbeitung
Akademische Studienaufenthalte 
2011-2012: Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Studienbörse
Germanistik – Universität Würzburg)
2002-2003: Universität Regensburg (Bayerisches Staatsministerium
für Wissenschaft, Forschung und Kunst)
1999: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Socrates /
Erasmus)
Aktivitäten innerhalb der Universität, Forschungsprojekte
Kulturelle Codes und ihre Transformationen in der hussitischen
Zeit (Projekt der Exzellenz in der Grundlagenforschung; GA ČR P405/12/G148
– 2012-2018) – externe Mitarbeit
2009-2011: Spätmittelalterliche deutsche historiographische Texte
böhmischer Provenienz – philologische Analyse, elektronische Edition
(Grantagentur der Tschechischen Republik – GA405/09/0637)
2006-2008: Die deutsche Reimübersetzung der Alttschechischen
Chronik des so genannten Dalimil im Kontext der tschechischen, lateinischen und
deutschen Texttradition – sprachliche, literarische und historische Analyse; Edition;
Kommentar (Forschungsprojekt – GAAV ČR Junior-Vorhaben; Projektziele
wurden erfüllt „mit hervorragenden Ergebnissen“)
2003: Historisch semantische Spezifika des Mittelhochdeutschen im
XIV. Jh. (Forschungsprojekt – Schulministerium der Tschechischen Republik)
Aktivitäten außerhalb der Universität 
Mitglied des Redaktionsrates der Fachzeitschrift Germanoslavica
(Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik)
Annerkennung innerhalb der wissenschaftlichen
Gemeinschaft 
2005: Einladung zu einem Vortrag im Rahmen des COMTOOCI-Seminars
in Prag (COMputational TOOls for the librarian and philological work in
Cultural Institution)
2004: Preis des Rektors der Masaryk-Universität Brno für die
besten Studenten der Doktorstudiengänge
Ausgewählte Veröffentlichungen
 - Brom, Vlastimil. Fachsprachliche Aspekte in der
     spätmittelalterlichen böhmischen Geschichtsschreibung. In Vaňková,
     Lenka. Fachtexte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit:
     Tradition und Perspektiven der Fachprosa- und Fachsprachenforschung.
     Berlin: De Gruyter, 2014. s. 219-238, 20 s. Lingua Historica
     Germanica 7. ISBN 978-3-11-035313-6.
- Brom, Vlastimil. Historiographische Werke als
     philologische Quellen. Zur Quellenkunde in der Geschichtswissenschaft und
     Linguistik. In Kratochvílová, Iva; Wolf, Norbert Richard. Grundlagen
     einer sprachwissenschaftlichen Quellenkunde. Tübingen: Gunter Narr
     Verlag, 2013. s. 173-183, 11 s. Studien zur Deutschen Sprache – Forschungen
     des Instituts für deutsche Sprache 66. ISBN 978-3-8233-6836-6.
- Brom, Vlastimil. Zwei Brünner Fassungen der Belehrungen für
     illiterate Schöffen – Pro Eruditione Juratorum Illiteratorum. Brünner
     Beiträge zur Germanistik und Nordistik, Brno: Masarykova univerzita,
     2013, roč. 27, č. 1-2, s. 45-71. ISSN 1803-7380.
- Brom, Vlastimil. Historiographische Übersetzungstexte des
     böhmischen Spätmittelalters als Quellen für sprachkontrastive
     Untersuchungen – Stichprobe Tempusformen. In Nekula, Marek; Šichová,
     Kateřina; Valdrová, Jana.Bilingualer Sprachvergleich und
     Typologie: Deutsch – Tschechisch. Tübingen: Julius Groos Verlag – Stauffenburg,
     2013. s. 279-298, 20 s. ISBN 978-3-87276-893-3.
- Brom, Vlastimil. Möglichkeiten der Textanalyse von älteren
     historiographischen Werken mit mehrsprachigen Parallelfassungen. In
     Kotůlková, Veronika; Rykalová Gabriela. Perspektiven der
     Textanalyse. Tübingen: Stauffenburg Verlag, 2012. s. 265-280, 16
     s. Stauffenburg Linguistik ; sv. 62. ISBN 978-3-86057-107-1.
- Brom, Vlastimil. Internationale Konferenz „Mittelalterlich-frühneuzeitliche
     Fachtexte als Objekt der Fachsprachen- und Fachprosaforschung“, Ostrau 1.–3.
     12. 2011. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik,
     Brno: Masarykova univerzita, 2012, roč. 26, 1-2,
     s. 187-190. ISSN 1803-7380.
- Brom, Vlastimil. Stanovská, Sylvie/Kern, Manfred (Hrsg.):
     Alttschechische Liebeslyrik. Texte, Übersetzungen und Kommentar. Acta
     Facultatis Philosophicae Universitatis Ostraviensis. Studia germanistica,
     Ostrava: Ostravská univerzita v Ostravě, FF, 2011, roč. 9,
     č. 1, s. 153-155. ISSN 1803-408X.
- Brom, Vlastimil. Parallelfassungen spätmittelalterlicher
     historiographischer Texte (lateinisch, tschechisch, deutsch) als Quellen
     für die kontrastive Sprachbetrachtung. In Kratochvílová, Iva – Wolf
     Norbert Richard (Hg.): Kompendium Korpuslinguistik: Eine Bestandsaufnahme
     aus deutsch-tschechischer Perspektive. Heidelberg: Universitätsverlag
     Winter, 2010. s. 207-215, 9 s. Germanistische Bibliothek 38.
     ISBN 978-3-8253-5793-1.
- Brom, Vlastimil. Aus der offiziellen böhmischen
     Historiographie Karls IV. – Die Pulkava-Chronik in drei
     Sprachversionen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik,
     Brno: Masarykova univerzita, 2010, roč. 15, 1-2, s. 5-19.
     ISSN 1803-7380.
- Brom, Vlastimil. Ein neu entdecktes Fragment des
     Schlesischen Cato. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik,
     Brno: Masarykova univerzita, 2009, roč. 14, 1-2, s. 5-16.
     ISSN 1803-7380.
- Brom, Vlastimil. Die Edition als eine ständige
     Herausforderung für die Philologie – Die gedruckte sowie die elektronische
     Ausgabe der Deutschen Chronik von Böhmen. In Germanistische
     Linguistik und die neuen Herausforderungen in Forschung und Lehre in
     Tschechien. Brno: Academicus, 2009. s. 91-101, 11 s. Neuveden.
     ISBN 978-80-87192-05-4.
- Brom, Vlastimil. Zu einigen spezifischen Merkmalen der
     Kanzleisprachen im Vergleich zur Literatursprache. Stichprobe
     Ehe-Thematik. In Moshövel, Andrea – Spáčilová, Libuše (ed.):
     Kanzleisprache – ein mehrdimensionales Phänomen; Tagungsband für Prof.
     PhDr. Zdeněk Masařík, DrSc., zum 80. Geburtstag. Wien:
     Praesens Verlag, 2009. s. 79-95, 7 s. ISBN 978-3-7069-0565-7.
- Brom, Vlastimil. Ausgewählte Tendenzen im böhmischen
     Deutsch des 14. Jh.s am Beispiel der Deutschen Chronik von Böhmen.
     In Loudová, Kateřina – Žáková, Marie (ed.): Early European
     Languages in the Eyes of Modern Linguistics. Brno: Masarykova
     univerzita, 2009. s. 47-55, 8 s. ISBN 978-80-210-4944-4.
- Brom, Vlastimil. Di tutsch kronik von Behem lant.
     Die gereimte deutsche Übersetzung der alttschechischen Dalimil-Chronik.
     Rýmovaný německý překlad staročeské Dalimilovy kroniky.
     Brno: Masarykova univerzita, 2009. 586 s. Neuveden.
     ISBN 978-80-210-4794-5. 
- Brom, Vlastimil. Die Form der Eigennamen in den ältesten
     Übersetzungen der Dalimil-Chronik. Brünner Beiträge zur
     Germanistik und Nordistik – Sborník prací filozofické fakulty
     brněnské univerzity – řada germanistická (R), Brno:
     Masarykova univerzita, 2008, R13, ., s. 11-26. ISSN 1211-4979.
- Brom, Vlastimil. Edice středověkého
     německého textu české provenience – německý Dalimil.
     In Polách, Vladimír. P. (ed.): Jazyková interakce a jazykové
     rozhraní a strategie „cutting-edge“. Sborník příspěvků z 8.
     mezinárodní konference Setkání mladých lingvistů. Olomouc:
     Univerzita Palackého v Olomouci, 2008. s. 25-33, 9 s.
     ISBN 978-80-244-2192-6.
- Brom, Vlastimil. Prof. Zdeněk Masařík
     achtzigjährig. Germanoslavica. Zeitschrift fur germano-slawische
     Studien, Praha: AV ČR, 2008, roč. 19, č. 2,
     s. 120-122. ISSN 1210-9029.
- Brom, Vlastimil – Bromová, Veronika. Zur sprachlichen Form
     der ältesten Dalimil-Übersetzungen im Vergleich zum Originaltext – Stichprobe
     Verbformen. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik – Sborník
     prací filozofické fakulty brněnské univerzity – řada
     germanistická (R), Brno: Masarykova univerzita, 2007, R12, .,
     s. 99-116. ISSN 1211-4979.
- Brom, Vlastimil. Die deutsche Reimübersetzung der
     alttschechischen „Dalimil-Chronik“ und das Fragment der lateinischen
     Fasssung. In Deutsche Literatur und Sprache im Donauraum (Eds.
     Christine Pfau, Kristýna Slámová). Olomouc: Univerzita Palackého v
     Olomouci – Filozofická fakulta, 2006. s. 261-279, 19 s.
     ISBN 80-244-1242-X.
- Brom, Vlastimil. Die „Deutsche Reimchronik von Böhmen“ – einige
     Aspekte der mittelalterlichen Übersetzung. Brünner Beiträge zur
     Germanistik und Nordistik – Sborník prací filozofické fakulty
     brněnské univerzity – řada germanistická (R), Brno:
     Masarykova univerzita, 2006, R11, č. 1, s. 99-113.
     ISSN 1211-4979.
- Brom, Vlastimil. Einiges zum neu entdeckten Fragment der
     lateinischen Übersetzung der Dalimil-Chronik. In Laetae segetes
     (Griechische und lateinische Studien an der Masaryk Universität und
     Universität Wien). Brno: Masarykova univerzita, 2006. s. 73-83,
     11 s. ISBN 80-210-4069-6.
- Brom, Vlastimil. Ježková, Alena – Uhlíř,
     Zdeněk: Geschichten aus der Dalimil-Chronik; das Pariser Fragment der
     lateinischen Übersetzung (překlad Vlastimil Brom). Prag: Gloriet;
     Národní knihovna ČR, 2006. 36 s. ISBN 80-7050-49.
- Brom, Vlastimil. Der deutsche Dalimil.
     Untersuchungen zur gereimten deutschen Übersetzung der alttschechischen
     Dalimil-Chronik. Brno: Masarykova univerzita, 2006. 281 s. vyd. 1.
     ISBN 80-210-4211-7.
- Brom, Vlastimil. Der „Lateinische Dalimil“ – ein wichtiger
     Quellenfund für die lateinische Mediävistik, Bohemistik und
     Germanistik. Germanoslavica. Zeitschrift fur germano-slawische
     Studien, Praha: AV ČR, 2006, roč. 17, 1-2,
     s. 165-170. ISSN 1210-9029.
- Brom, Vlastimil. Panovnické tituly v Dalimilově
     kronice. K využití textové lingvistiky pro historickou interpretaci.
     In Stát, státnost a rituály přemyslovského věku.
     Problémy, názory, otázky. Brno: Matice moravská, 2006.
     s. 217-134, 18 s. ISBN 80-86488-37-3.
- Masařík, Zdeněk – Brom, Vlastimil. Historische
     Entwicklung des Deutschen: Übersichtstabellen – Kommentare – Textproben.
     Brno: Masarykova univerzita v Brně, 2005. 129 s.
     ISBN 80-210-3696-6.
- Brom, Vlastimil. Der sog. „Abriss“ und sein Verhältnis zur
     deutschen Reimübersetzung der Dalimil-Chronik. Brünner Beiträge
     zur Germanistik und Nordistik – Sborník prací filosofické fakulty
     brněnské univerzity, Brno: Masarykova univerzita, 2005, R 10,
     č. 1, s. 137-149. ISSN 1211-4979.
- Brom, Vlastimil. Zu einigen historisch- semantischen
     Spezifika des Spätmittelhochdeutschen in den böhmischen Ländern – Am
     Beispiel der gereimten deutschen Übersetzung der Alttschechischen
     Reimchronik des sogenannten Dalimil. Brünner Beiträge zur
     Germanistik und Nordistik – Sborník prací filosofické fakulty
     brněnské univerzity, Brno: Masarykova univerzita, 2004,
     roč. 9, č. 1, s. 199-235. ISSN 1211-4979.
- Brom, Vlastimil. Zur gereimten deutschen Übersetzung der
     alttschechischen Reimchronik des sogenannten Dalimil. In Deutsche
     Literatur des Mittelalters in und über Böhmen II. Tagung in České
     Budějovice/Budweis. Hrsg. v.Václav Bok & Hans-Joachim Behr.
     (Schriften zur Mediävistik, Bd. 2). Hamburg: Verlag Dr. Kovač,
     2004. s. 161-171, 11 s. ISBN 3-8300-1041-9.
- Brom, Vlastimil. Heinrich von Morungen und alttschechische
     Liebeslyrik. Versuch einer kontrastiven Analyse des motivischen
     Repertoires. Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik,
     Brno: Masarykova univerzita, 2001, R6, č. 1, s. 93-112.
     ISSN 1211-4979.
12. 1. 2015