Die MHDBDB auf Facebook
Die MHDBDB ist seit August 2015 auf Facebook vertreten. In unserer Chronik veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen u.a. sogenannte “Mini-Tutorials” zu einzelnen Bedienungsaspekten der MHDBDB, weiters eine Rubrik “Kuriositäten aus der MHDBDB” mit außergewöhnlichen Text-Beispielen sowie zeitnah diverse aktuelle Neuigkeiten.
Gerne stellen wir auch Vortragsankündigungen, Call-for-Papers, Publikationen etc. online. Auf Wunsch kontaktieren Sie uns bitte.
Falls Sie keinen eigenen Facebook-Account bestitzen, können Sie die Rubriken “Mini-Tutorials” und “Kuriositäten aus der MHDBDB” hier direkt abrufen:
Mini-Tutorials
#1: Suche nach Wörtern im Kontext (minne + Maria)
#2: Suche nach Namen, die mit ‘S’ beginnen
#3: Suche nach Begriffen (exotische Tiere)
#4: Kombinierte Begriffssuche (Alles, was da kreucht und fleucht)
#5: ENTWEDER-ODER-Suche durchführen (“Danke für 500 Follower“-Special)
#6: Alliterationen aufspüren (Suchoperatoren * und , )
#7: Wortsuche kombinieren / ENTWEDER-ODER-Suche durchführen (Weihnachtstutorial)
#8: Komplexe kombinierte Begriffsfeldersuche (Narren in der Literatur des Mittelalters)
#9: Wir suchen Frau Venus. Eine Fahrt ins Blaue. Von der einfachen zur komplexeren Suche
#10: Auf den Hund gekommen: Mit der komplexen Wort- und Begriffssuche Schoßhündchen finden
Kuriositäten aus der MHDBDB
#1: “ein hübsche fraw […] mürb als ein hünlein”
#2: “die alten zanluckenden weýber”
#6: “es ist besser ein man, der gelts bedarff, dann gelt, das eines mannes bedörffent ist”
#7: Caspar, Melchior und Balthasar bringen einen Vogelstrauß
#8: Tolkiens mhd. Vorbild für den “Hobbit” (Konrad von Würzburg: Der Trojanische Krieg)
Redaktion/für Inhalte verantwortlich: Katharina Zeppezauer-Wachauer