Wissenschaftlicher Beirat

 

Die Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank (MHDBDB), ein digitales Werkzeug altgermanistischer Forschung und Lehre und ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer Universitäten (Bowling Green State, Kiel, Salzburg), ist seit dem Jahr 2002 als Langzeitprojekt an der Universität Salzburg situiert. Da sie ein work in progress ist, also kontinuierlich weiterwächst und weiterentwickelt wird, stehen wir, das MHDBDB-Team, in mehrfacher Hinsicht vor ständig neuen Herausforderungen. Der wissenschaftliche Beirat begleitet uns auf diesem Weg. Unser Ziel ist es, dem ökonomischen Druck, dem die Universitäten und deren Forschungseinrichtungen zunehmend ausgesetzt sind, gegenseitige Unterstützung, Solidarität und Vernetzung entgegenzusetzen.

In ihrer Funktion als etabliertes Instrumentarium für die Erschließung altdeutscher Texte steht die MHDBDB im Fokus immer neuer Anforderungen und rasch sich verändernder Ansprüche. Zu deren Bewältigung erscheint es unabdingbar, in kontinuierlichem Kontakt mit FachkollegInnen zu bleiben, wenn es darum geht, Schwerpunkte bei der Weiterentwicklung zu setzen sowie eine effiziente Einbindung in Forschung und Lehre zu gewährleisten. Dieser Aufgabe stellt sich der 2015 gegründete Beirat, bestehend aus KollegInnen der Universitäten Bern, Graz, Innsbruck, Salzburg und Wien.

 

Mitglieder:

O. Univ.-Prof. Dr. phil. Manfred Kern

Fachbereich Germanistik (Universität Salzburg)

 

Mag. Dr. Helmut W. Klug

Austrian Centre for Digital Humanitites Graz – Zentrum für Informationsmodellierung (Universität Graz)

 

Mag. Dr. Thomas Kühtreiber

Institut für Realienkunde (Krems / Universität Salzburg)

 

Mag.a Dr.in Ingrid Matschinegg

Institut für Realienkunde (Krems / Universität Salzburg)

 

O. Univ.-Prof. Dr. Matthias Meyer

Institut für Germanistik (Universität Wien)

 

em. O. Univ.-Prof. Dr. Hans Moser

Institut für Germanistik (Universität Innsbruck) / Vorsitzender des Universitätsrates (Universität Salzburg)

 

Prof. Dr. Christian Rohr

Historisches Institut / Abteilung für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte (Universität Bern)

 

em. O. Univ.-Prof. Dr. Klaus M. Schmidt

Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank (Universität Salzburg) / Bowling Green State University, MI, USA

 

Dr.in phil. Siegrid Schmidt

Fachbereich Germanistik (Universität Salzburg) / Vorsitzende des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen (Universität Salzburg)

 

Ass.-Prof. Mag. Dr. Johannes Stigler

Austrian Centre for Digital Humanitites Graz – Zentrum für Informationsmodellierung (Universität Graz)